Wieder wird ein Teil unseres historischen Erbes abgerissen
Bürgerliste Wiesbaden kritisiert den Abriss des Hauses Geisbergstraße 18
Wieder einmal hat die Stadt Wiesbaden offenbar zu spät reagiert. Das Gebäude Geisbergstraße 18 wird nun endgültig abgerissen. Mit ihm verschwindet wiederum ein Stück Stadtgeschichte.
Bereits seit mehr als 20 Jahren rottet das Gebäude vor sich hin.
„Warum die Stadt hier nicht viel eher eingegriffen hat“ fragt sich Monika Becht, die Fraktionsvorsitzende der Bürgerliste Wiesbaden. Lesen Sie hier weiter.....
Wir sind für Sie da
Besuchen Sie uns im Rathaus
Raum 309
Schloßplatz 6
65183 Wiesbaden
Aktuelles
Die nächsten Stadtverordnetensitzung findet am 11.03.2021 statt.
Sommerbahnhof Dotzheim
Abriss trotz Denkmalschutz?
Wie die Presse heute berichtet soll offenbar der Dotzheimer Sommerbahnhof abgerissen, an derselben Stelle neu gebaut und das Gebäude einer neuen Nutzung zugeführt werden. Das Gebäude steht, ebenso wie das daneben liegende Bahnhofsgebäude, unter Denkmalschutz. Lesen Sie hier weiter.....
Bürgerliste Wiesbaden begrüßt die Einführung der Maskenpflicht auf dem Luisenplatz
Leider wurde der von uns gestern in der Stadtverordnetenversammlung gestellte Dringlichkeitsantrag zur Lichtinstallation auf dem Luisenplatz in die Ausschüsse im nächsten Jahr verschoben.
„Trotzdem freuen wir uns, dass die Stadt Wiesbaden schnell gehandelt hat und unsere im Antrag formulierte Forderung eine Maskenpflicht auf dem Luisenplatz einzuführen offenbar kurz vor der Stadtverordnetenversammlung umgesetzt hat“ sagte Monika Becht die Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bürgerliste Wiesbaden. Lesen Sie hier weiter.....
Bürgerliste Wiesbaden ist über das Vorgehen der AWO in Sachen der Insolvenz erstaunt
Am 02.09.2020 wurde seitens der AWO vertreten durch den Sozialdezernenten Manjura und den AWO Verantwortlichen Hessenauer die Möglichkeit der Insolvenz noch kategorisch verneint. Ganz im Gegenteil wurde vom Sozialdezernenten Manjura dargestellt, dass es keinen Grund für eine Insolvenz der AWO gäbe.
Besonders befremdlich ist für die Bürgerliste, dass dennoch am 25.11.2020 seitens der AWO, vertreten durch die Herren Hessenauer und Betz, ein Antrag auf Insolvenz gestellt wurde. Lesen Sie hier weiter.....
Bürgerliste Wiesbaden fordert runden Tisch
Die Entscheidung zur Citybahn ist gefallen, sie wird nicht gebaut werden.Nachdem die Wiesbadener Bürger sich mehrheitlich gegen die Citybahn entschieden haben ist es jetzt dringend notwendig, dass sich Gegner und Befürworter der Bahn zusammen an einen Tisch setzen und gemeinsam eine Lösung für die drängenden Wiesbadener Verkehrsprobleme finden. Vor allem die Gegner sind jetzt in der Pflicht Alternativen vorzuschlagen.. Lesen Sie hier weiter.....
Aus Fraktion FREIE WÄHLER/Bürgerliste Wiesbaden wird jetzt wieder Fraktion Bürgerliste Wiesbaden
Die Fraktion Bürgerliste Wiesbaden hat in ihrer Fraktionssitzung am Mittwoch formal die Umbenennung der Fraktion beschlossen. Lesen Sie hier weiter.....
Renate Kienast-Dittrich verlässt die CDU-Fraktion und tritt der Fraktion FW/BLW bei
Wiesbaden – Renate Kienast-Dittrich verlässt die CDU-Fraktion Wiesbaden und verständigt sich mit der Fraktion FREIE WÄHLER/Bürgerliste Wiesbaden auf eine Zusammenarbeit als Fraktionsmitglied ab dem 1. Oktober 2020. Frau Kienast-Dittrich hat außerdem ihre Mitgliedschaft in der CDU gekündigt und ist nun Mitglied der Bürgerliste Wiesbaden. Lesen Sie hier weiter.....
Schmierenkomödie mit Krokodilstränen der CDU
FW/BLW-Fraktion: "CDU wollte den eigenen „Pseudo-Antrag“ nicht wirklich durchbekommen"
Im Rahmen der Abstimmung zum Vertreterbegehren "CityBahn" der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung wurden mehrere, fast wortgleiche Antragstexte zur Frage gestellt, die Teil des Bürgerentscheids sein sollte. Die CDU hat, nachdem ihr eigener Antrag keine 2/3-Mehrheit erreichte, sich bei den weiteren, gleichlautenden Anträgen enthalten. Lesen Sie hier weiter.....
Fraktion FREIE WÄHLER / Bürgerliste Wiesbaden begrüßt die Schritte des Oberbürgermeisters
„Diesen Vorwürfen muss man schnell und ohne Rücksicht auf die Person nachgehen“
Wiesbaden - In einem Entwurf des Abschlussberichts zum Akteneinsichtnahmeausschuss City-Bahn wurden von Seiten der FDP-Fraktion schwere Vorwürfe gegen Verfahren bei der Auftragsvergabe und gegen einzelne Personen erhoben. Lesen Sie hier weiter.....
FREIE WÄHLER/Bürgerliste Wiesbaden fordert neutralen Beschluss für City-Bahn
Wiesbaden - Wie in der heutigen Ausgabe des Wiesbadener Kurier dargestellt, hat sich die Rathauskooperation aus SPD, CDU und Grünen auf eine Fragestellung zur Citybahn geeinigt. Lesen Sie hier weiter.....